Zum Abschluss der Frühjahrssaison fanden am vergangenen Wochenende die Verbandsjugendmeisterschaften in Eschenbach statt. An diesem Wettkampf treffen sämtliche Turnerinnen des gesamten Verbandsgebiets Luzern-, Ob- und Nidwalden aufeinander. Über 800 Turnerinnen gingen in den Kategorien 1-4 an den Start, weshalb dieser Wettkampf im zweitägigen Format ausgetragen wird.
Am Samstagmittag machten unsere K1-Turnerinnen den Anfang in der letzten Abteilung ihrer Kategorie. Der Auftakt an den Schaukelringen gelang grösstenteils nach Wunsch, die Übungen konnten gut abgerufen werden. Besonders Mara Riedener und Sina Alverde brillierten und erturnten sich 9.15 bzw. 9.10 Punkte. Am Sprung punktete Nora Bamato mit Höhe und einer schönen I-Position, sie wurde mit der Bestnote 9.15 belohnt. Weiter ging es zum Reck, wo die Reckübungen deutlich besser gelangen, als noch vor einigen Wochen. Elena Golub und Mara wurden für ihre Körperspannung mit tollen 9.15 Punkten bewertet. Für den Abschluss am Boden packten alle Turnerinnen nochmals ihr Können aus und wir durften schöne Übungen bewundern. Sina setzte ein Ausrufezeichen mit einer superschönen Übung und erhielt hohe 9.50 Punkte, die vierthöchste Bodennote ihrer Kategorie. Am Ende durften Sina, Mara, Eliane Heiniger und Elena eine Auszeichnung entgegennehmen, herzliche Gratulation! Insgesamt stellten jedoch alle Turnerinnen ihre grossen Fortschritte seit dem letzten Wettkampf unter Beweis. Wir sind stolz auf euch und gespannt, was die nächste Saison für euch bereithält.
Direkt im Anschluss an die Rangverkündigung der Kategorie 1 standen unsere Turnerinnen der Kategorie 2 bereit für ihren Einsatz. Insgesamt konnten die Trainingsleistungen über alle Geräte gut abgerufen werden. Dass die Verbandsjugendmeisterschaften in diesem Jahr erst so spät und damit kurz vor den Sommerferien stattfanden, war in dieser Gruppe zu spüren. In den Trainings hatte die Konzentration bereits etwas nachgelassen und zeigte sich teilweise in der Ausführung der Elemente. Diese Unsauberkeiten schlichen sich dadurch vereinzelt auch im Wettkampf ein. Rachel McRoberts liess sich davon nichts anmerken. Über sämtliche Geräte packte sie ihre besten Übungen aus und brillierte mit Körperspannung. Mit konstanten, hohen Noten zwischen 9.20 und 9.30 erturnte sie sich am Ende mit einem sehr starken Total von 36.90 Punkten eine Auszeichnung auf dem 9. Rang. Lorena Widmer und Alena Alverde durften beide ebenfalls eine Auszeichnung entgegennehmen. Lorena zeichnete sich durch Konstanz über alle vier Geräte aus, wohingegen Alena die wertvollen Punkte besonders am Boden sammelte (9.40). Herzliche Gratulation!
Die Turnerinnen der Kategorie 3 eröffneten den zweiten Wettkampftag früh am Sonntagmorgen. Der Wettkampf zeigte sich für die Turnerinnen als Herausforderung, da die Noten über alle Geräte streng ausfielen. Die Kunst bestand darin, sich davon nicht verunsichern zu lassen und sich auf die eigenen Leistungen zu konzentrieren. Der Auftakt am Sprung gelang gut, die Trainingssprünge konnten abgerufen werden. Mit 9.20 Punkten erturnte sich Milana Krasnodemska die Bestnote. Weiter ging es zum Reck, wo sich vereinzelte Unsauberkeiten einschlichen. Alissa Leinweber überzeugte mit einer sehr schönen Übung (9.15). Am Boden bewiesen die Turnerinnen ihr Können und punkteten. Mia Pfulg und Adea Zogaj erturnten sich hohe 9.30 Punkte, die sechstbeste Note am Boden in ihrer Kategorie, und auch Mirta Schmid wurde für ihre tolle Leistung belohnt (9.20). Zum Schluss durften wir an den Schaukelringen nochmals schöne Übungen bewundern. Milana und Alissa erturnten sich 9.20 bzw 9.10 Punkte. Am Ende durften Mia, Milana, Adea und Alissa eine Auszeichnung entgegennehmen.
Den Abschluss machten unsere K4-Turnerinnen am Sonntagnachmittag. Aufgrund der Gruppengrösse wurden die Turnerinnen auf zwei Geräte verteilt und turnten den Wettkampf parallel, etwas ungewohnt. Die Turnerinnen zeigten zum Abschluss der Saison nochmals ihr Können. Nicht alles wollte perfekt gelingen, dennoch durften wir viele sehr schöne Übungen bewundern. Die Anpassung an die ungewohnt langen und elastischen Schaukelringseile meisterten die Turnerinnen souverän, auch die federnde Bodenbahn war gewöhnungsbedürftig. Während vereinzelte Noten etwas überraschend tief ausfielen, liessen die Turnerinnen sich davon nicht beirren und kämpften weiter um jeden Zehntelspunkt. Am Ende rangierten sich Giuliana Gietz und Laura Koller punktgleich auf Rang 26. Giuliana brillierte am Reck und am Boden, wo sie 9.45 bzw. 9.55 Punkte erhielt, letztere die zweithöchste Note des Tages am Boden. Ihre Sprungnote hingegen fiel sehr streng aus. Laura punktete ebenfalls am Reck, wo sie die viertbeste Recknote des Tages erturnte (9.50). Ihre Fortschritte am Sprung stellte sie ebenfalls unter Beweis (9.00). Eine weitere Auszeichnung erturnte sich Enya Furrer. Sie zeichnete sich durch Konstanz aus und erturnte sich am Reck, Boden und an den Schaukelringen Noten zwischen 9.00 und 9.10 Punkten.
Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlich zu ihren gezeigten Leistungen! Nun geht es in die verdienten Sommerferien und wir freuen uns schon jetzt darauf, im Herbst mit dem Erlernen neuer Elemente zu beginnen.
Auszeichnungen
Kategorie 1
37. Rang: Sina Alverde
53. Rang: Mara Riedener
68. Rang: Eliane Heiniger
88. Rang: Elena Golub
Kategorie 2
9. Rang: Rachel McRoberts
65. Rang: Lorena Widmer
67. Rang: Alena Alverde
Kategorie 3
25. Rang: Mia Pfulg
48. Rang: Milana Krasnodemska
63. Rang: Adea Zogaj
76. Rang: Alissa Leinweber
Kategorie 4
26. Rang: Giuliana Gietz
Laura Koller
39. Rang: Enya Furrer
Ranglisten
























