
Betreuerinnen
Esther Nadig
Würzenbachhalde 20
6006 Luzern
P: 041 370 18 69
Rita Lichtsteiner
Engelgasse 4
6362 Stansstad
P: 041 610 39 54
Jahresprogramm
Tag | Datum | Was | Wo /Wann |
Freitag | 17. März 2023 | Generalversammlung | Einladung folgt |
Samstag | 29. April 2023 | EM Frühlingstreffen | Umweltarena Spreitenbach Einladung folgt |
Donnerstag | 29. Juni 2023 | EM Geb. Feier/Treffen | Restaurant Murmatt AAL Luzern ab 17:00 |
Mittwoch | 20. September 2023 | EM Herbstreffen | Thermoplan Weggis Einladung folgt |
Donenrstag | 30. November 2023 | EM Geb. Feier/Treffen | Restaurant sowieso, ab 17.00h |
News:
- Nachruf Peter KaufmannPeter Kaufmann wurde am 3. Januar 1939 geboren. Zusammen mit 2 Geschwisternwuchs er in Luzern im Maihofquartier auf. Den Schulbesuch schloss er mit dem Han-delsdiplom der Kantonsschule Luzern ab. Bei einer Grossbank in Zürich begann erals Praktikant, wo ihm Einsätze in London und Paris ermöglicht wurden. 1965 kamer zurück nach Luzern. Statt eine Stelle in … Weiterlesen
- Ehrenmitgliedertreffen 29. April 2023Umweltarena Spreitenbach Es ist eine Tradition, dass Esther und Rita im Frühjahr für die Ehrenmitglieder einen Ausflug organisieren, der nebst Pflege der Kameradschaft Spass und neues Wissen vermittelt. Dieses Jahr besuchen wir die Umweltarena Spreitenbach. Damit bereits die Anreise gemütlich wird, führt uns Chauffeur Ferdi ab Eichhof mit einem Minibus über Land, vorbei an blühenden … Weiterlesen
- Jahresbericht 2022 EhrenmitgliederDie Normalität hat wieder Einzug gehalten. So konnten wir unser EM Frühlingstreffen im April und im Herbst durchführen. Dieses Jahr ging es in die kulinarische Richtung. Wir besuchten im April eine Lachsräucherei. Mit Zug und Bus fuhren 16 Ehrenmitglieder, davon 5 Frauen, über die Stadt Zug nach Neuheim. Der Hausherr, Herr Staub, empfing uns an … Weiterlesen
- Nachruf von Rosemarie Ryser STV LuzernRosemarie Ryser trat 1960 in die Damenriege Hubelmatt desStadtturnvereins ein. Nach nur zwei Jahren Vereinszugehörigkeit und Mitturnens erkannte man ihre Fähigkeiten, und sie wurde zur Riegenchefin gewählt. In der „Ämtlileiter“ ging es steil voran, denn schon im Jahr 1964 nominierten die Turnerinnen sie zu ihrer Präsidentin der Damenriege, wo sie mit viel Applaus «Ja» zu … Weiterlesen
- Weingut Heidegg 16. Juni 2021Es ist Tradition, dass sich die Ehrenmitglieder zweimal jährlich bei einem Anlass treffen. Der Besuch im Weingut Heidegg war eigentlich für das Jahr 2020 geplant, musste aber immer wieder verschoben werden. Esther und Rita haben sich entschieden, das Treffen jetzt durchzuführen, es hat sich gelohnt. Wir wurden mit sommerlichem Wetter belohnt. Mit einem Sammeltransport fuhren … Weiterlesen