Gerätemeeting in Büron

Das Gerätemeeting in Büron eröffnete am vergangenen Samstag offiziell die Wettkampfsaison 2025 für unsere Turnerinnen der Kategorien 5-7/D. Für einige Turnerinnen war dies der erste Auftritt in der neuen Kategorie, andere präsentierten erstmals eine neue Übung. Dementsprechend mischte sich die Vorfreude teilweise auch mit Nervosität.

Bei unseren vier Turnerinnen der Kategorie 5 war davon jedoch kaum etwas zu spüren. Entspannt ging es ans Startgerät Sprung, wo die Turnerinnen ihre Fortschritte der letzten Woche unter Beweis stellten. Wir durften tolle, teilweise besonders hohe Sprünge bewundern. Am Reck lief nicht alles nach Wunsch, es kam vereinzelt zu Unsauberkeiten. Davon liessen sich die Turnerinnen aber nicht verunsichern und brillierten am Boden mit Körperspannung und Eleganz. Der Abschluss an den Schaukelringen gelang erfreulich, wobei alle Turnerinnen mit einem erfolgreichen Salto-Abgang ihre Ringübung und somit den Wettkampf abschliessen konnten. Über alle vier Geräte fielen die Noten eher streng aus. Mit ihrer superschönen Übung an den Schaukelringen setzte Rahana Foster ein Ausrufezeichen. Dafür wurde sie mit starken 9.20 Punkten und damit einer Wertung in den Top 5 belohnt. Mit einem soliden Wettkampf über die restlichen Geräte sicherte sie sich am Ende eine Auszeichnung auf Rang 35. Herzliche Gratulation!

Gleich im Anschluss an die Rangverkündigung der Kategorie 5 galt es für unsere K6-Turnerinnen ernst. Zum Start ging es an die Schaukelringe, wo die Übungen bereits deutlich besser gelangen als noch vor wenigen Wochen. Am Sprung fehlt es den Turnerinnen teilweise noch etwas an Konstanz. Wo einzelne Sprünge in Einturnen noch gelangen, konnte dies im Wettkampf nicht ganz nach Wunsch abgerufen werden. Am Reck waren die Turnerinnen begeistert vom guten Griff der Reckstange, dies gab zusätzlich Sicherheit. Die Trainingsleistungen konnten daher teilweise sogar übertroffen werden. Zum Abschluss ging es noch an den Boden, wo die Turnerinnen ihr Können unter Beweis stellten. Besonders Anina Albrecht brillierte und begeisterte das Publikum mit ihrem schönen Doppelflic. Sie erturnte sich tolle 9.10 Punkte und auch Manuela Bopp zeigte eine schöne Übung (8.90).

In der letzten Abteilung am Abend durften wir ganze fünf Turnerinnen in der Königskategorie 7 an den Start schicken. Zu Beginn war die Nervosität spürbar, dennoch gelang der Auftakt am Boden nach Wunsch, wir durften schöne und vielfältige Übungen bewundern. Cristina Dimmler wurde für ihre Übung mit 9.15 Punkten belohnt. An den Schaukelringen konnten die Trainingsleistungen ebenfalls gut abgerufen werden, nur die Landungen stellten vereinzelt eine Herausforderung dar. Beim Einturnen am Sprung waren alle Turnerinnen gefordert und mussten Anpassungen im Anlauf vornehmen, um mit den Bedingungen zurechtzukommen. Dadurch schlichen sich Unsicherheiten ein. Elena Naegeli liess sich davon aber nicht beeindrucken und packte zwei super Wettkampfsprünge aus, sie wurde dementsprechend belohnt (8.75 bzw. 8.70). Zum Abschluss des Wettkampfs ging es ans Reck, wo sich im Einturnen ebenfalls einige Unsicherheiten zeigten. Für die Wettkampfübungen packten die Turnerinnen aber ihr Können aus und zeigten deutlich bessere Übungen als noch im Einturnen. Besonders Cristina brillierte mit einer sauberen Übung zum perfekten Stand und erhielt tolle 9.20 Punkte.

Die Turnerinnen der Kategorie Damen bestritten ihren Wettkampf vor der Kategorie 7, das Startgerät auch bei ihnen der Boden. Mit Stolz präsentierten die drei Turnerinnen ihre Bodenübungen und beeindruckten neben den Zuschauern auch das Wertungsgericht. Sarah Schnüriger erturnte sich die Bestnote 9.25 und auch Noëmi Otter brillierte (9.15). An den Schaukelringen war die Nervosität spürbar, da einige Turnerinnen bereits in der Vergangenheit gefährlich nahe an die Deckenbalken geturnt haben. Diesmal gelang aber alles nach Plan, erneut sorgte Sarah für Begeisterung (9.25). Am Sprung passten sich die Turnerinnen gut an die Bedingungen an und riefen die Trainingsleistungen erfolgreich ab. Der Schluss am Reck verlief etwas durchzogen, es kam sowohl im Einturnen als auch im Wettkampf zu Fehlern und Stürzen. Auch Sarah musste leider kurz vor Ende der Übung das Gerät verlassen. Mit ihrer ansonsten sehr sauberen Ausführung am Reck und ihrer superstarken Gesamtleistung an den anderen Geräten liess sie dennoch beinahe das ganze Feld hinter sich. Am Ende durfte sie unter begeistertem Jubel ihrer Mitstreiterinnen auf das Podium steigen und die Bronzemedaille entgegennehmen (35.90 Punkte). Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren allen Turnerinnen zu den gezeigten Leistungen! Nun bleibt etwas Zeit, um erhaltene Korrekturen auszubessern und den Wettkampfübungen den letzten Schliff zu verleihen, Anfang Mai geht es weiter an den Regionenmeisterschaften Pilatus in Kerns.

Auszeichnungen

Kategorie 5

35. Rang: Rahana Foster

Kategorie Damen

3. Rang: Sarah Schnüriger


Rangliste