Picknick 2020

Bräteln vom 8. Juli 2020

Pierre und Hanspeter bereiteten das Feuer vor und schon bald kamen Turngspändli mit dem Velo oder dem Auto daher. Mit verschiedenen Grilladen und Beigemüsen sind alle satt geworden.

Es war schön nach so langer Zeit bekannte Gesichter zu sehen. Vieles hatte man sich zu erzählen, dazu ein Stück Schoggikuchen von Ruth und so war der Sommerabend perfekt.

Nun sind wir guter Hoffnung, dass es ab 18. August in den Turnhallen wieder losgeht.

Merci und einen schönen Sommer.

Rita

159. GV STV Luzern vom 13. März 2020

Trotz Corona-Virus konnten wir die 159. GV des STV Luzern durchführen.  Es gab zwar einige Entschuldigungen aber dennoch trafen sich nicht ganz 50 MItglieder im Rest. Murmatt in Luzern.
Michael Küchler wurde als Präsident gewählt und Eliane Schumacher als Assistentin der GL.

Neue Ehrenmitglieder wurden:   Esther Wolf, Walter Linke und Helga Ulrich.  Helga konnte leider nicht anwesend sein und deshalb wurde die Ehrung am Tag danach im privaten Rahmen durchgeführt.

GETU: Skitag in Engelberg

Früh am Morgen trafen wir uns am Bahnhof in Luzern und machten uns bald darauf mit viel Vorfreude auf einen sonnigen, lustigen Skitag auf den Weg nach Engelberg. Da wir dieses Jahr eine viel grössere Gruppe waren, teilten wir uns in kleinere Grüppchen auf, um die Pisten zu erkunden. Am Mittag trafen wir uns für ein leckeres Menu im Restaurant. Nach ein paar Abfahrten am Nachmittag genossen wir schliesslich noch das herrliche Wetter bei einem Apéro.

Später fuhren wir mit der Bahn zur Talstation zurück und machten uns etwas müde, aber zufrieden auf den Heimweg.

Jahresbericht der Fit Gymnastik 2019

Viele Schweisstropfen von 1622 Turnenden liefen über das ganze Jahr in den 148 Turnstunden. Beweglichkeit, Kraft, Balance alles wurde mit Spass in der Gemeinsamkeit trainiert.

Damit das möglich ist, besucht das Leiterteam verschiedene Weiterbildungskurse vom Verband.

Bräteln 17.7.19

Hanspeter war frühzeitig bei der Feuerstelle und somit war die Glut um 19.00 Uhr perfekt. Merci. 

Verschiedene Grilladen, auch Nürnburger-Würstli, liessen wir uns schmecken. An diesem grandiosen Sommerabend hatten wir Zeit zum Plaudern und Diskutieren. Ja mit Kirschen, „Mohrenköpfen“, Kuchen und Kaffee rundeten wir das Bräteln ab.

Die Maihofturnhalle war nach den Sommerferien wegen der Dachsanierung zwei Monate geschlossen. Teilweise besuchten die Maihöfler das Kantiturnen oder wechselten ins Hubelmatt.

Im Herbst hat sich Clara leider wieder vom Leiterteam verabschiedet. Wir wünschen ihr viel Bewegendes für ihre Zukunft.

„Merci viu mau“ dem Leiterteam für eure motivierenden Fitness-Turnstunden.

Allen ein gesundes 2020 mit viel Bewegung!

Die Koordinatorin
Rita Ternay

50 Jahre Geräteriege STV Luzern

50 Jahre. Ein halbes Jahrhundert. Bereits so lange herrscht bei uns in der Geräteriege gute Stimmung beim Training in der Bramberghalle. Unsere jugendliche und dynamische Riege des STV Luzern wurde im Jahre 1971 von den beiden Kunstturnerinnen Jocelyne Holzmann-Bühler und Irène Isler gegründet. Die Riege sollte damals als Auffangbecken für diejenigen Kunstturnerinnen dienen, die sich aufgrund des grossen Trainingsaufwands im Kunstturnen nicht mehr so sehr für den Leistungssport begeistern konnten. Diese neue Riege jedoch bot den Turnerinnen die Möglichkeit, das Turnen zwar mit weniger Aufwand, jedoch mit umso grösserer Begeisterung auszuleben.

Seit 50 Jahren trainieren nun Mädchen und junge Frauen im Alter von 6 bis 28 Jahren regelmässig in der kleinen Turnhalle hinter der Museggmauer. Über all die Jahre hinweg durften wir schon zahlreiche Erfolge an kantonalen und nationalen Wettkämpfen feiern. Neben dem Einzelgeräteturnen sind wir auch im Vereinsgeräteturnen auf dem Wettkampfplatz anzutreffen. Zu den Highlights zählen die Eidgenössischen Turnfeste, wie etwa kürzlich das ETF 2019 in Aarau. Ausserdem ist unserer Riege auch regelmässig mit Turnerinnen an den Schweizer Meisterschaften vertreten.

Ein grosses Dankeschön geht an unsere heutige Hauptleiterin Manuela Bucher, die das Zepter im Jahre 2006 übernommen hat und seither mit unermüdlichem Einsatz unseren Verein leitet. Dank ihr und auch dank der wertvollen Arbeit weiterer Leiterinnen dürfen wir schon seit 50 Jahren mit viel Freude unsere Passion ausüben und die Turnhalle nach einem anspruchsvollen und heiteren Training mit einem Lächeln auf den Lippen wieder verlassen.

Wir freuen uns auf viele weitere tolle Jahre mit schönen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen in der Geräteriege des STV Luzern. Nachfolgend einen kleinen Rückblick in vergangene Zeiten mit altbekannten Gesichtern:

1996

2002

2003

2004

2005

2006