Verein

Wir sind der Stadtturnverein Luzern. Bei uns kannst du turnen, spielen, kämpfen, tanzen und dich fit halten. Die Liebe zum Sport ist bei uns Programm. Mit viel Freude und Leidenschaft setzen wir uns für den Sport in Luzern ein.

Neuigkeiten:

  • GEKU in Rickenbach
    Am Samstagmittag in der letzten Abteilung bestritten unsere K1-Turnerinnen ihren allerersten offiziellen Wettkampf. Die Vorfreude war gross und die Turnerinnen fest entschlossen, ihre Bestleistungen zu präsentieren. Dementsprechend konzentriert ging es ans erste Gerät, Sprung. Mit viel Elan und Power beeindruckten die Turnerinnen das Publikum. Teilweise fielen die Noten eher streng aus. Am Reck konnten die …
  • Jahresbesricht 2024 der Nationalturn.- und Ringerriege des STV Luzerns
    Nach der GV ging es für den Vorstand wiederum an die Planung des Vereinsjahres. Den sportlichen Teil des Jahres wird euch Peter später noch genauer erläutern. Wir dürfen wiederum sehr stolz auf die Leistung und die Resultate unserer Turner sein. Nebst allen kleinen administrativen Aufgaben hat uns hauptsächlich der Waldstättercup und der von uns durchgeführte …
  • Riegenmeisterschaften im Bramberg
    Viel schneller als gedacht nähert sich die diesjährige Wettkampfsaison und zur Eröffnung fanden am vergangenen Wochenende unsere Riegenmeisterschaften im Bramberg statt. Für viele Turnerinnen ein ganz besonderer Tag, denn erstmals dürfen sie ihren Verwandten und Bekannten ihre Fortschritte aus den unzähligen fleissigen Trainingsstunden präsentieren. Dementsprechend füllte sich die Turnhalle am Samstagmittag neben den Turnerinnen auch …
  • Trampolin Luzern – Jahresbericht 2024
    Das Jahr 2024 war ein ruhiges Jahr. Weiter können wir leider keine neuen Athleten aufnehmen, was wir sehr schade finden. Im Sommer 2024 mussten wir schwerem Herzen unsere langjährige Trainerin Eliane verabschieden. Danke Eliane für deine wertvolle Arbeit. Podestplätze 2024: Ronja und Elin (Synchron U13)Schweizermeisterschaft 3. Rang22. Schloss Cup 2. Rang Alenka (Senior Ladies / Senior …
  • Jahresbericht Chörli 2024
  • Jahresbericht 2024 Geräteturnriege STV Luzern
    03.02.2024, Skitag in Engelberg Früh am Samstagmorgen trafen wir uns am Bahnhof in Luzern. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg ins Skigebiet Engelberg. Dort erwartete uns strahlender Sonnenschein, jedoch auch eine ziemlich lange Warteschlange zur Bergbahn. Die Geduld war es wert, denn einmal auf der Piste angekommen verteilten sich die Menschenmengen sehr gut und …
  • Jahresbericht G&D 2024
    Als kleine Gruppe starteten wir ins neue Jahr. Gemeinsam mit der Gruppe der FitGymnastik konnten wir aktiv an unserer Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft arbeiten und uns so wöchentlich sehen. Ab dem Sommer wurde unsere Gruppe wieder mit ehemaligen Turnerinnen aufgestockt, denn wir werden im kommenden Frühling 2025 am internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teilnehmen. In …
  • Jahresbericht Fit Gymnastik 2024
    Unser Angebot:Dienstag             19.00 – 20.00 h     Hubelmatthalle 2Mittwoch             18.10 – 19.10 h     Maihof, alte HalleMittwoch             20.00 – 21.00 h     Alpenquaihalle 3      Durch eine Teilnehmerin konnten wir Viktoria im Frühjahr im Leiterteam begrüssen. Das Turnen motiviert sie um besser Deutsch zu lernen und sie wird ins Vereinsleben integriert. Marina hatte eine Yogastunde über Mittag angeboten, leider …
  • Jahresbericht 2024 FitKids STV Luzern
    Auch im Jahr 2024 konnten wir jeden Dienstagabend ein altersgerechtes polysportives Turnerlebnis für Kinder zwischen fünf und vierzehn Jahren anbieten. Von 17.45 bis 18.45 Uhr trainierten die Jüngeren, von fünf bis ca. acht Jahren, und von 18.30 bis 19.30 Uhr die Älteren, von ca. acht bis vierzehn Jahren. Die Nachfrage nach Schnupperplätzen war auch in …
  • Jahresbericht 2024 der Freien Riege STV
    Nach dem Jubiläumsjahr (100 Jahre Freie Riege) kehrten wir wieder zum gewohnten Rhythmus zurück. Das wöchentliche Training und unsere Anlässe animierten viele Riegler zum Mitmachen und der Aufwand für die Vorstandsarbeit reduzierte sich wieder. Jeden Mittwochabend beginnen wir um 18.15 Uhr mit dem Volleyballspiel. Wir wären auf Verstärkung angewiesen, aber auch ohne ganz vollständige Mannschaft …