Mammut Cup in Eschenbach

Mit dem Mammut Cup in Eschenbach neigt sich die Wettkampfsaison 2025 bereits wieder ihrem Ende zu. Am vergangenen Wochenende galt es für unsere Turnerinnen, ein letztes Mal ihre Bestleistungen abzurufen, bevor es in die verdiente Winterpause und den Aufbau für die neue Saison geht. Für einige Turnerinnen steht in zwei Wochen als krönender Abschluss noch der SM Qualiwettkampf in Sarnen an.

Am Samstagmittag starteten unsere Turnerinnen der Kategorie 5 in ihren Wettkampf. Die Nervosität war vor Wettkampfbeginn noch kaum zu spüren. Sobald es ans Startgerät Reck ging, zeigte sich dennoch die eine oder andere Unsicherheit. Am Boden kamen die Turnerinnen etwas besser im Geschehen an und riefen ihre Trainingsleistungen erfolgreich ab. Die Noten fielen eher streng aus. Mit den ungewohnten Schaukelringen hatten alle Turnerinnen zu kämpfen, weshalb das Einturnen turbulent verlief. Leider schlichen sich einige dieser Fehler auch in die Wettkampfübungen ein. Die Turnerinnen kämpften aber bis zum Schluss und legten nochmals alle Power in ihre Sprünge. Rahana Foster zeigte einen sehr schönen Sprung und wurde mit tollen 9.15 Punkten belohnt. Trotz durchzogenem Wettkampf durfte sie am Schluss die versöhnliche Auszeichnung auf Rang 51 entgegennehmen. Herzliche Gratulation!

Früh morgens in der ersten Abteilung eröffneten unsere K6-Turnerinnen den Wettkampftag. Nach einem wunschgemässen Auftakt an den Schaukelringen ging es weiter an den Sprung. Besonders Anina Albrecht brillierte mit ihrem ersten Sprung, wofür sie super 9.30 Punkte erhielt. Auch Elena Estermann punktete mit der Note 9.05 beim ersten Sprung. Weiter ging es ans Reck. Während die Übungen im Einturnen noch gut gelangen, schlichen sich im Wettkampfdurchgang leider Fehler ein, die Turnerinnen mussten sich einige Abzüge schreiben lassen. Das hielt die Gruppe jedoch nicht davon ab, am Boden nochmals ihre Bestleistungen auszupacken. Wir durften schöne Bodenübungen bewundern, besonders Anina begeisterte das Publikum mit ihrem super Doppelflic und erturnte sich nochmals tolle 9.35 Punkte.

Am späteren Nachmittag gingen unsere vier Turnerinnen in der Kategorie Damen an den Start. Am Reck gelang ein erfolgreicher Start, die Übungen konnten grösstenteils sauber durchgeturnt werden. Bis auf wenige Unsauberkeiten brillierten die Turnerinnen auch am Boden mit Körperspannung und Eleganz. An den Schaukelringen passten sich alle erfolgreich an das neue Gerät an und riefen saubere Übungen ab. Leider fielen die Noten an diesem Gerät überraschend tief aus, dies über die gesamte Kategorie. Es blieb aber keine Zeit für Irritation, denn weiter ging es zum Sprung, wo die Turnerinnen nochmals ihr Können aus dem Training unter Beweis stellten. Noémie Käch zeigte sich in bestechender Form und turnte einen hochstehenden Wettkampf über alle vier Geräte. Am Reck, Boden und am Sprung erturnte sie sich Noten zwischen 9.20 und 9.40. Auch die etwas tiefere Note an den Schaukelringen hielt sie somit nicht von einem starken Total ab, 36.60 Punkte verhalfen ihr zum vierten Rang, das Podest verpasste sie nur um wenige Zehntelspunkte. Herzliche Gratulation!

In der letzten Abteilung am Abend starteten Anou Isler und Simona Haag in der Kategorie 7. Nach einem guten Auftakt am Boden turnten beide Turnerinnen auch ihre Schaukelringübung durch, wie schon in der vorherigen Kategorie fielen diese Noten jedoch unverständlich tief aus. Am Sprung und am Reck schlichen sich vereinzelt Fehler ein, wofür die Turnerinnen einige Abzüge in Kauf nehmen mussten. Davon liessen sich die beiden jedoch nicht beirren, sie steckten ihre Mitturnerinnen mit guter Laune an und genossen eine lustige Zeit auf dem Wettkampfplatz.

Nun naht das Saisonende, einige Turnerinnen machen sich nun bereits wieder an den Aufbau neuer Elemente und die Vorbereitung für die Turnsaison 2026. Für unsere qualifizierten Turnerinnen steht noch ein letztes Highlight auf dem Programm, der SM Qualiwettkampf in Sarnen in zwei Wochen. Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge blicken wir auf diesen Tag, denn für einige unserer Vereinskolleginnen wird dies nach langjähriger Turnkarriere der letzte Auftritt auf der Turnbühne sein, bevor es in den verdienten Ruhestand geht.

Auszeichnungen

Kategorie 5

51. Rang: Rahana Foster

Kategorie Damen

4. Rang: Noémie Käch



Ranglisten