TK Jahresbericht 2020

Viele Vereinsaktivitäten waren für das Turnjahr 2020 geplant, was daraus wurde wissen wir alle. Bewegt haben wir uns trotzdem, sei es draussen, in Kleingruppen unter Einhaltung der BAG Hygienevorschriften und teils mit Masken in den Turnhallen.

Jede Riege passte ihr Training den Vorschriften an und machte ihr Bestes. Herzlichen Dank allen Leiterpersonen für euer Durchhaltewillen, Fantasie, Ideen entsprechend der Umstände und grossen Einsatz.

Einen persönlichen Lichtblick im Verein durften wir an unserer GV im März, gerade noch vor dem Lockdown, erleben. Die Wahl unseres neuen Präsidenten Michael Küchler.

Somit konnte ich nun nach 5 Jahren ohne Präsidium, endlich wichtige Zusatzaufgaben ablegen.

2021 – was wird kommen? Viele bewegende Stunden, angepasst an die Situation.

In dem Sinne wünsche ich allen Vereinsmitgliedern gute Gesundheit im neuen Jahr.

Dezember 2020                                                      Rita Ternay, Techn. Koordinatorin

Picknick 2020

Bräteln vom 8. Juli 2020

Pierre und Hanspeter bereiteten das Feuer vor und schon bald kamen Turngspändli mit dem Velo oder dem Auto daher. Mit verschiedenen Grilladen und Beigemüsen sind alle satt geworden.

Es war schön nach so langer Zeit bekannte Gesichter zu sehen. Vieles hatte man sich zu erzählen, dazu ein Stück Schoggikuchen von Ruth und so war der Sommerabend perfekt.

Nun sind wir guter Hoffnung, dass es ab 18. August in den Turnhallen wieder losgeht.

Merci und einen schönen Sommer.

Rita

159. GV STV Luzern vom 13. März 2020

Trotz Corona-Virus konnten wir die 159. GV des STV Luzern durchführen.  Es gab zwar einige Entschuldigungen aber dennoch trafen sich nicht ganz 50 MItglieder im Rest. Murmatt in Luzern.
Michael Küchler wurde als Präsident gewählt und Eliane Schumacher als Assistentin der GL.

Neue Ehrenmitglieder wurden:   Esther Wolf, Walter Linke und Helga Ulrich.  Helga konnte leider nicht anwesend sein und deshalb wurde die Ehrung am Tag danach im privaten Rahmen durchgeführt.

Jahresbericht der Fit Gymnastik 2019

Viele Schweisstropfen von 1622 Turnenden liefen über das ganze Jahr in den 148 Turnstunden. Beweglichkeit, Kraft, Balance alles wurde mit Spass in der Gemeinsamkeit trainiert.

Damit das möglich ist, besucht das Leiterteam verschiedene Weiterbildungskurse vom Verband.

Bräteln 17.7.19

Hanspeter war frühzeitig bei der Feuerstelle und somit war die Glut um 19.00 Uhr perfekt. Merci. 

Verschiedene Grilladen, auch Nürnburger-Würstli, liessen wir uns schmecken. An diesem grandiosen Sommerabend hatten wir Zeit zum Plaudern und Diskutieren. Ja mit Kirschen, „Mohrenköpfen“, Kuchen und Kaffee rundeten wir das Bräteln ab.

Die Maihofturnhalle war nach den Sommerferien wegen der Dachsanierung zwei Monate geschlossen. Teilweise besuchten die Maihöfler das Kantiturnen oder wechselten ins Hubelmatt.

Im Herbst hat sich Clara leider wieder vom Leiterteam verabschiedet. Wir wünschen ihr viel Bewegendes für ihre Zukunft.

„Merci viu mau“ dem Leiterteam für eure motivierenden Fitness-Turnstunden.

Allen ein gesundes 2020 mit viel Bewegung!

Die Koordinatorin
Rita Ternay