Regionenmeisterschaften Pilatus in Kerns

Für unsere Turnerinnen der Kategorie 1 war dies der erste grosse Wettkampf, alle waren sehr motiviert und freuten sich. Am ersten Gerät, Boden, gelang ein erfolgreicher Start. Alle brillierten mit sehr schönen Übungen. Kira Baumann wurde für ihre super Leistung mit hohen 9.60 Punkten belohnt. Dann ging es an die Schaukelringe, wo das Einturnen leider etwas stressig war, da aufgrund der Corona-Massnahmen nur eine Leiterin die Gruppe betreuen durfte. Deshalb fiel es allen Turnerinnen etwas schwer, sich zu konzentrieren und es schlichen sich kleine Fehler ein. Am Sprung gelang es ihnen, ihren Fokus zurückzugewinnen und ihre Power zu zeigen. Leider wurden die tollen Sprünge jedoch etwas streng bewertet. Der Abschluss am Reck gelang allen ebenfalls recht gut, die Turnerinnen zeigten tolle Leistungen. Kira Baumann turnte einen guten Wettkampf und platzierte sich mit 35.60 Punkten trotz Sturz an den Schaukelringen in den Auszeichnungsrängen (Rang 18). Ella Martin und Noëmi Paul verpassten die Auszeichnungen um wenige Ränge. Mit etwas mehr Routine und Wettkampferfahrung wird es unserem Nachwuchs bestimmt bald gelingen, weitere Erfolge zu feiern.

Zur gleichen Zeit wie die K1-Turnerinnen starteten auch die Turnerinnen der Kategorie 2 ihren Wettkampf. Auch für die meisten von ihnen war es der allererste offizielle Wettkampf. Am Startgerät Boden turnten alle superschöne Übungen und wurden mit hohen Noten belohnt. Laura Koller erhielt für ihre Leistung die Bestnote 9.55. Auch am nächsten Gerät, den Schaukelringen, riefen die Turnerinnen ihr Können gut ab. Für sehr schöne Übungen wurden Laura Koller und Giuliana Gietz mit 9.25 und 9.20 Punkten belohnt. Dann ging es zum Sprung, wo es nicht ganz so rund lief. Es kam zu einigen Patzern und Stürzen. Jedoch schafften es die Turnerinnen, sich für das letzte Gerät noch einmal zu konzentrieren und zeigten gute Leistungen. Schlussendlich erturnten sich Laura Koller auf dem 22. Rang (35.60 Punkte), Dimitra Zekos auf dem 33. Rang (34.80 Punkte) und Giuliana Gietz auf dem 36. Rang (34.75 Punkte) eine Auszeichnung.

In der Kategorie 3 lief der erste offizielle Wettkampf nicht allen Turnerinnen wunschgemäss. Hie und da ging etwas vergessen und die Nervosität war zu spüren. Nichts desto trotz gelang es den Turnerinnen, an einzelnen Geräten starke Noten zu holen und ihr Gelerntes abzurufen. Gratulation allen Turnerinnen zu diesem Wettkampf nach solch langer Pause.

Die K4-Turnerinnen waren sehr nervös, denn auch für sie ist es lange her, seit sie ihren letzten richtigen Wettkampf bestritten haben. An den Schaukelringen starteten alle gut in den Wettkampf und zeigten gute Übungen. Am Sprung kam es zu einem kleinen Zwischenfall, der ohne schlimmere Folgen blieb. Jedoch hatten die Turnerinnen danach Mühe, sich zu konzentrieren. Am Reck gelang es aber, die Ablenkung abzuschütteln. Julie Silbermann und Noemi von Euw erturnten sich mit tollen Übungen 9.15 bzw. 9.05 Punkte. Der Abschluss am Boden gelang ebenfalls sehr gut, Manuela Bopp wurde mit der Bestnote 9.15 belohnt. Diese half ihr, sich auf dem 21. Rang (35.45 Punkte) eine Auszeichnung zu sichern. Trotz der einzelnen Unsicherheiten war dieser Wettkampf ein guter Start in die Saison. In den nächsten Wettkämpfen können die Turnerinnen darauf aufbauen, jetzt, wo sie langsam wieder in die Wettkampfatmosphäre reingefunden haben. 

Auszeichnungen
Kategorie 1
18. Rang: Kira Baumann
Kategorie 2
22. Rang: Laura Koller
33. Rang: Dimitra Zekos
36. Rang: Giuliana Gietz
Kategorie 4
21. Rang: Manuela Bopp

GETU: Riegenmeisterschaften im Bramberg

Endlich war es so weit. Der erste Wettkampf nach einer gefühlten Ewigkeit. Wir alle freuten uns sehr auf unsere diesjährigen Riegenmeisterschaften, auch wenn sie vielleicht etwas anders abliefen, als gewohnt. Wir führten den Wettkampf in einem regulären Training ohne Zuschauer durch. Lediglich die Turnerinnen der Kategorien 1-4 gingen an den Start. Trotz dieser etwas ungewohnten Situation genossen es alle, einfach wieder einmal die Wettkampfatmosphäre zu spüren. Die Turnerinnen durften zum ersten Mal das neue Wettkampfdress anziehen und mit Stolz ihre Fortschritte der letzten zwei Jahre präsentieren.

Die sechs Turnerinnen der Kategorie 1 waren alle sehr aufgeregt, da es ihr allererster Wettkampf war. Einmarsch zu Musik, leichte Hektik beim Einturnen, die Wertungsrichter, alles war neu. Nichtsdestotrotz zeigten alle einen guten Wettkampf. Am Startgerät Reck turnten alle schöne Übungen, an der Körperspannung dürfen alle noch etwas arbeiten. Die Bestnote 9.30 erturnte sich Ella Martin. Das nächste Gerät, der Boden, lief für alle etwas durchzogen. Es schlichen sich hier und da kleine Fehler ein. Ella Martin erturnte sich mit einer sauberen Übung die Note 9.30. Nun ging es an die Schaukelringe, wo alle aufgrund eines eintrainierten Übungsfehlers gefordert waren, denn zum ersten Mal mussten sie einen zusätzlichen Schwung in der Übung turnen. Doch alle absolvierten ihre Übung souverän, Kira Baumann erhielt für ihre super Übung 9.00 Punkte. Am letzten Gerät zeigten alle nochmals ihre Power und turnten schöne Sprünge. Katharina Fonseka wurde dafür mit 9.55 Punkten belohnt. Am Ende entschied Kira Baumann den Wettkampf für sich und durfte aufs oberste Treppchen steigen. Hinter ihr folgte Ella Martin auf dem zweiten Rang und Katharina Fonseka sicherte sich Bronze.

In der Kategorie 2 gingen neun Turnerinnen an den Start. Auch für sie war es der allererste Wettkampf, weshalb alle etwas nervös waren. Der Einstieg am Boden gelang jedoch sehr gut, die Turnerinnen brillierten mit schönen Übungen. Die Bestnote erturnte sich Laura Koller mit tollen 9.40 Punkten. Am nächsten Gerät, den Schaukelringen, kam es zu einzelnen Patzern, die in den nächsten Trainings noch verbessert werden können. Am Sprung erturnten sich Nina Schumacher und Giuliana Gietz die höchsten Noten 9.30 und 9.20. Am Reck gelang allen mit guten Übungen ein toller Abschluss des Wettkampfs. Die Bestnote erturnte sich Giuliana Gietz (9.00). Schlussendlich erturnte sich Giuliana Gietz den ersten Rang, gefolgt von Nina Schumacher auf dem zweiten Rang und Dimitra Zekos auf dem dritten Rang.

Die Turnerinnen der Kategorie 3 turnten insgesamt einen guten Wettkampf. Die Trainingsleistungen konnten gut abgerufen werden, obwohl es aufgrund der Nervosität doch ein wenig an Konzentration fehlte. Der Einstieg gelang am Startgerät, den Schaukelringen. Elina Ottiger holte sich die Bestnote 9,05. Am Sprung gibt es noch etwas Verbesserungspotential. Am Reck wurde Malin Überschlag für ihre tolle Übung mit 9.00 Punkten belohnt. Der Abschluss am Boden gelang den Turnerinnen gut, sie brillierten mit schönen Übungen. Die Bestnote erturnte sich Leni Überschlag (9.40). Diese half ihr, sich den ersten Rang zu sichern, hinter ihr erturnte sich Aliya Keller Silber und Elina Ottiger erhielt Bronze.

Die K4-Turnerinnen starteten am Sprung erfolgreich in den Wettkampf. Manuela Bopp erturnte sich mit tollen Sprüngen die Bestnote 9.00. Auch am Reck riefen die Turnerinnen ihre Leistungen aus dem Training ab und zeigten superschöne Übungen. Für ihre Leistung wurde Ladina Dietrich mit 9.25 Punkten belohnt. Weiter ging es zum Boden, wo alle mit schönen Übungen brillierten. Die Bestnote erturnte sich Manuela Bopp (9.40) und Mattea Wespi erturnte sich 9.25 Punkte. Bis und mit zum letzten Gerät gelang es den Turnerinnen, ihre Konzentration aufrecht zu halten, weshalb auch die Ringübungen gut gelangen. Mit einer super Übung erturnte sich Manuela Bopp 9.20 Punkte, Noemi von Euw erhielt die Note 9.10. Am Ende durfte Manuela Bopp die Goldmedaille entgegennehmen, Noemi von Euw erturnte sich Silber, Bronze ging an Julie Silbermann.

Die Riegenmeisterschaften boten für alle Turnerinnen die Möglichkeit, sich wieder an die Wettkampfatmosphäre zu gewöhnen oder erstmals Wettkampfluft zu schnuppern. Wir freuen uns nun auf eine tolle Saison mit dem einen oder anderen Erfolgserlebnis.