Jahresbericht 2024 der Freien Riege STV

Nach dem Jubiläumsjahr (100 Jahre Freie Riege) kehrten wir wieder zum gewohnten Rhythmus zurück. Das wöchentliche Training und unsere Anlässe animierten viele Riegler zum Mitmachen und der Aufwand für die Vorstandsarbeit reduzierte sich wieder.

Jeden Mittwochabend beginnen wir um 18.15 Uhr mit dem Volleyballspiel. Wir wären auf Verstärkung angewiesen, aber auch ohne ganz vollständige Mannschaft haben wir viel Spass dabei. Auf 20.00 Uhr kommen die weiteren Riegler und die  FitGym-Teilnehmer und unsere Gymnastikleiterinnen Violett, Lisbeth oder Silvana übernehmen das Zepter. Die immer wieder neuen Programme fördern neben der  Beweglichkeit auch Kraft und Koordination. Ein grosses Dankeschön für ihren zuverlässigen Einsatz. Für die abschliessende Erfrischung wechseln wir dann in den

Bunker beim FC Kickers.

Regelmässig am Montagmorgen ist Stamm von 10.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Peperoncini an der Obergrundstrasse. Im Sommerprogramm wurden wir zu einem  feinen Abendessen im Schwyzerhüsli auf dem Sonnenberg und zum Besuch des Paraplegikerzentrums in Nottwil eingeladen. Die von Beat Mühlemann bestens vorbereitete Riegentour führte nach Möhlin, wo wir an einer Führung durch die Salina Riburg teilnahmen und nachher auch die grossen Lagerhallen für Streusalz besich- tigen konnten. Für den traditionellen Altjahreshock wurde diesmal das Restaurant Pallino ausgewählt. 

Finanziell konnten wir von der grosszügigen Unterstützung durch die Alfred-Achermann-Stiftung und von den zahlreichen Spenden unserer Mitglieder profitieren.  Unser Kassier, Thomas Bühlmann, konnte uns daher ein knapp positives Jahresergebnis präsentieren.

Bei unserer Riege wäre ohne Unterstützung durch meine Vorstandskollegen, den  spontanen Helfern und den Gönnern ein so abwechslungsreiches Programm nicht  möglich. Für die sehr gute Zusammenarbeit bedanke ich mich ganz herzlich auch bei der Leitung des Gesamtvereins.

Auch wenn wir dieses Jahr 2 neue Mitglieder fanden, unser grösstes Problem, der Mitgliederschwund, bleibt. Interessierte Männer, gerne auch etwas mehr als Ü50 oder Ü60, sind jederzeit herzlich zum Schnuppern bei Volleyball und/oder Gymnastik eingeladen.

Luzern, Ende Dezember 2024                                         Freie Riege STV

                                                                                              Walter Gnos