Schweizermeisterschaften in Kirchberg BE

Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg die Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Lange drei Jahre sind seit der letzten SM vergangen, dementsprechend gross war die Vorfreude. Aussergewöhnlich viel Spannung bot sich dieses Jahr auch für unsere Riege, denn Noémie Käch vertrat den STV Luzern in der Kategorie Damen. Deshalb nahmen einige Turnerinnen am Samstagvormittag den Weg in den Kanton Bern auf sich, um Noémie als Fanclub bei ihrem Wettkampf zu unterstützen und anzufeuern.

Auch Noémie traf munter am Wettkampfgeschehen ein. Intensive Trainings und viele fleissige Stunden lagen hinter ihr und sie wusste, sie war bereit für die alles entscheidenden vier Übungen.

Bereits beim Einmarsch spürte Noémie, wie die Halle brodelte, was in ihr umso mehr den Wettkampfgeist weckte. Nachdem jede Turnerin dem Publikum unter grossen Applaus vorgestellt worden war, ging es ans Startgerät Reck. Gleich zu Beginn legte Noémie vor, sie turnte eine sehr saubere Reckübung, welche mit tollen 9.20 Punkten belohnt wurde. Weiter ging es zum Boden, wo Noémie sich sehr gut an den stark federnden Boden anpasste und mit einer sehr schönen Übung brillierte. Sie erhielt die gute Note 9.00, welche ihr nach dem zweiten Gerät zum 3. Zwischenrang verhalf. Als nächstes folgten die Schaukelringe, wo Noémie ihre Leistung souverän abrief, sie erturnte erneut 9.00 Punkte. Das grosse Highlight folgte am Sprung, wo Noémie ihre Power unter Beweis stellte. Sie wurde für ihre super Sprünge mit der Höchstnote am Sprung, 9.50, belohnt. Dies verhalf ihr zu einem starken Total von 36.70. Dann hiess es erstmal Warten.

Im Anschluss an die Kategorie Damen war es Zeit für den Wettkampf der Kategorie 7, den wir mit grosser Begeisterung verfolgten. Gegen Ende des Wettkampfes wurde langsam aber sicher die Spannung spürbar. Gibt es eine Auszeichnung? Reicht es gar aufs Podest? Die letzten Minuten vor der Rangverkündigung wollten kaum vergehen. Doch dann war es endlich so weit. Noémie durfte ein zweites Mal in die Halle einmarschieren, erneut mit lautstarker Unterstützung des Publikums. Nun kam der Moment, auf den wir alle gebannt gewartet hatten. Und tatsächlich: Noémies konstante Wettkampfleistung und dazu ihre herausragenden Sprünge verhalfen ihr zum Schweizermeistertitel in der Kategorie Damen! Gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen, Laura Cervi (STV Wolfwil) und Bianca Volken (Frauensport Bürglen), durfte sie die Goldmedaille entgegennehmen. Herzliche Gratulation!

Unzählige Fotos und Gratulationen später machten wir uns auf den Heimweg nach einem langen, sehr emotionalen und erfolgreichen Tag. Wir sind alle sehr stolz auf dich, Noémie, und wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Wochenende, wo wir dich und dein Team LU/OW/NW erneut anfeuern dürfen, diesmal an den Schweizermeisterschaften Mannschaft in Olten. 

SM Challenge in Willisau

Am vergangenen Wochenende fand die SM Challenge in Willisau statt. Ein besonderer Anlass, da mit diesem Wettkampf jeweils der Qualifikationsprozess für die Schweizer Meisterschaften ein Ende findet und die qualifizierten Turnerinnen und Turner bekannt gegeben werden.

Dieses Jahr vertraten uns 4 Turnerinnen der Kategorie Damen. Die Vorfreude war gross, ein wenig Aufregung war auch mit dabei. Trotzdem gelang der Auftakt am Reck grösstenteils nach Wunsch. Noémie Käch erturnte sich mit einer super Übung die Höchstnote 9.65, Sarah Schnüriger erhielt gute 9.00 Punkte. Am Boden stellten die Turnerinnen ihre Eleganz unter Beweis, wir durften superschöne Übungen bewundern. Sarah Schnüriger erturnte sich die Höchstnote 9.45, und auch die restlichen Übungen wurden mit Noten zwischen 9.25 und 9.40 belohnt. An den Schaukelringen wurden die Turnerinnen leider etwas streng bewertet. Dennoch erturnte sich Rebekka Strässle tolle 9.10 Punkte. Auch die Benotung am Sprung war sehr streng, Noémie Käch liess sich davon aber nicht beirren und stellte ihre Power unter Beweis. Sie erhielt die Bestnote 9.35. Elena Kneubühler erturnte sich gute 9.00 Punkte.

Bevor das grosse Fragezeichen um die SM-Qualifikation gelüftet wurde, stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm, die Super Challenge. Dabei turnten jeweils die Turnerinnen und Turner mit den höchsten Einzelnoten des Tages nochmals an ihrem Gerät. Noémie Käch durfte mit ihrer Reckübung nochmals antreten. Alle Augen auf sie gerichtet, lieferte sie nochmals ein super Programm ab.

Nun war es endlich Zeit für die Rangverkündigung. Einmal mehr verhalf Noémie Käch eine konstante, sehr hochstehende Wettkampfleistung zu Gold. Mit zwei Siegen und einem dritten Rang qualifizierte sich Noémie Käch nicht nur für die Schweizermeisterschaften Einzel und Mannschaft, sie tat dies als Qualifikationsbeste. Auch Sarah Schnüriger erturnte sich auf dem 8. Rang erneut eine Auszeichnung. Sie legte durch die Saison eine konstante Leistungssteigerung hin, die ihr schliesslich ebenfalls zu einer Qualifikation als Ersatzturnerin für die Schweizer Meisterschaften Einzel verhalfen. Herzliche Gratulation an beide Turnerinnen!

Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns bereits jetzt darauf, als Fanteam an den Schweizer Meisterschaften im November dabei zu sein!

Auszeichnungen

Kategorie Damen
1. Rang: Noémie Käch
8. Rang: Sarah Schnüriger

Qualifikation Schweizer Meisterschaften
Noémie Käch (SM Einzel und SM Mannschaft)
Sarah Schnüriger (Ersatzturnerin SM Einzel)

Mammut Cup in Eschenbach

Dieses Wochenende fand bereits wieder der letzte reguläre Wettkampf der Saison statt, der Mammut Cup in Eschenbach.

In der Kategorie 5 starteten sieben Turnerinnen ihren Wettkampf am Boden. Der Einstieg gelang gut, alle zeigten schöne Bodenübungen. Anina Albrecht erturnte sich die Bestnote 9.20. Weiter ging es zu den Schaukelringen, wo die Turnerinnen ihre Leistungen mehrheitlich abrufen konnten. Anina Albrecht turnte eine super Übung, wofür sie mit 9.30 Punkten belohnt wurde. Am Sprung stellten alle ihre Power unter Beweis. Noemi Seoane erhielt sehr gute 9.35 Punkte, Nadine Purtschert erturnte sich 9.10 Punkte. Der Abschluss am Reck gelang auch wie gewünscht, die Übungen wurden jedoch etwas streng bewertet. Jetzt gilt es für unsere K5-Turnerinnen, im Aufbau noch weiter an ihren Elementen zu feilen, um ihre Leistungen in der nächsten Saison noch etwas ausbauen zu können.

Am Morgen früh in der ersten Abteilung galt es für unsere K6-Turnerinnen, ihre Bestleistungen abzurufen. Der Einstieg am Reck gelang teilweise etwas durchzogen. Am Boden stellten die Turnerinnen ihre Eleganz unter Beweis. Noëmi Otter erturnte sich die Bestnote 9.20, Elena Naegeli erhielt 9.00 Punkte. An den Schaukelringen kam es zu einzelnen Patzern, zudem wurden die Übungen relativ streng bewertet. Die Turnerinnen liessen sich aber nicht entmutigen und sammelten für das letzte Gerät, den Sprung, nochmals ihre Energie. Wir durften sehr schöne Sprünge bewundern. Simona Haag wurde für ihre super Leistung mit 9.13 Punkten (8.95 und 9.30) belohnt und auch Quirine Velstra erhielt gute 9.08 Punkte (9.20 und 8.95).

Am späten Nachmittag starteten unsere Turnerinnen der Kategorie Damen ihren Wettkampf. Wir durften im gesamten Wettkampf super Leistungen bewundern, die mit tollen Wertungen belohnt wurden. Noémie Käch stellte auch am Mammut Cup wieder ihr Können unter Beweis. Mit Noten zwischen 9.20 und 9.55 zeigte sie einen konstanten, sehr hochstehenden Wettkampf. Mit ihrem Gesamttotal von 37.65 durfte sie erneut aufs Podest steigen, dieses Mal jedoch durfte sie die verdiente Goldmedaille entgegennehmen. Auch Sarah Schnüriger turnte einen sehr konstanten Wettkampf, sie erhielt Noten zwischen 9.05 und 9.20. Das super Total von 36.45 verhalf ihr zum 7. Rang und somit zu einer Auszeichnung. Elena Kneubühler verpasste die Auszeichnung nur knapp, sie erhielt für tolle Sprünge 9.30 Punkte. Herzliche Gratulation allen Turnerinnen!

In der letzten Abteilung schliesslich galt es für Cristina Dimmler, in der Kategorie 7 ihren Wettkampf zu bestreiten. Nach einer Verletzungspause lag der Fokus eher darauf, wieder im Wettkampfgeschehen anzukommen. Cristina rief ihre Leistungen im gesamten Wettkampf mehrheitlich ab. Nun gilt es, im kommenden Aufbau weiter an Konstanz und Präzision zu arbeiten.

Auszeichnungen

Kategorie Damen
1. Rang: Noémie Käch
7. Rang: Sarah Schnüriger

Trisa Cup in Triengen

Endlich war es so weit. Auch unsere Turnerinnen der Kategorien 5 und 6 durften erstmals seit fast 2 Jahren wieder einen Wettkampf bestreiten. Die Turnerinnen freuten sich, jedoch waren alle auch dementsprechend nervös.

In der Kategorie 5 gingen sechs Turnerinnen an den Start. Für alle war es aufgrund der langen Wettkampfpause der allererste Wettkampf in dieser Kategorie. Die Nervosität war zu spüren. Der Start an den Schaukelringen gelang deshalb nicht ganz wie gewünscht. Es kam zu einigen Patzern und hinzu kam eine relativ strenge Bewertung der Übungen. Am Sprung brillierte Chiara Naegeli mit sehr guten Sprüngen, sie wurde mit hohen 9.30 Punkten belohnt. Am Reck lief es durchzogen, doch die Turnerinnen gaben am Boden noch einmal ihr Bestes. Für sehr schöne Übungen erhielten Noa Isler und Elena Estermann die Noten 9.65 bzw. 9.35. Nun, nachdem unsere K5-Turnerinnen erstmals wieder Wettkampfluft schnuppern durften, gilt es, im Training fleissig weiter zu üben. Mit diesen gewonnenen Erfahrungen dürfen die Turnerinnen sich nun auf die kommenden Wettkämpfe freuen.

Am Abend starteten Cristina Dimmler, Simona Haag und Quirine Velstra in der Kategorie 6. Am Startgerät Boden konnten alle drei Turnerinnen ihre Leistung abrufen und schöne Übungen zeigen. An den Schaukelringen kam es zu einzelnen Unsicherheiten, im Grossen und Ganzen jedoch wurden auch dort tolle Leistungen gezeigt. Am Sprung wurde in der Kategorie 6 erstmals ein neuer Modus angewandt. Neu wurde der Durchschnitt beider Sprünge gewertet. Cristina Dimmler und Simona Haag zeigten zwei gute Sprünge, die mit durchschnittlich 9.18 (9.60 und 8.75) bzw. 9.10 (9.00 und 9.20) bewertet wurden. Am Reck wurden zum Schluss schöne Übungen ohne grössere Patzer geturnt. Besonders Quirine Velstra zeigte eine hervorragende Übung, die mit 9.30 belohnt wurde. Mit einem Total von 36.18 hat sich Cristina Dimmler eine Auszeichnung auf dem 9. Rang erturnt. Simona Haag hat die Auszeichnungsränge leider um nur einen Rang verpasst.

Auszeichnungen

Kategorie 6

9. Rang: Cristina Dimmler

Ranglisten